Pressemitteilung

Working Capital Management für DATEV-Selbstbucher

Das Oldenburger Unternehmen analytics4 hat, speziell für DATEV-Selbstbucher, die Lösung analytics4 WCM zur Überwachung der wirtschaftlichen Situation und zur Analyse und Steuerung der finanziellen Ströme (Finance Supply Chain) eines Unternehmens entwickelt.

analytics4 WCM ist eine innovative, webbasierte Applikation, mit der automatisch alle relevanten Belegdaten für das Debitoren- und Kreditorenmanagement (z. B. Liefer-/Leistungsdatum, Belegdatum, Zahlungsziel, Zahlungseingang und -ausgang, Skonti und Rabatte etc.) aus den zugrunde liegenden DATEV REWE/OPOS und diversen ERP-Systemen herangezogen und übersichtlich ausgewertet werden können.

Die Lösung wurde für DATEV-Selbstbucher entwickelt, die damit jederzeit, unabhängig von festgelegten Terminen, die Finanzdaten ihres Unternehmens im Blick haben. Komplexe Sachverhalte werden als übersichtliche Grafiken aufbereitet. Zahlreiche Betrachtungsmöglichkeiten können in dem Tool völlig frei eingestellt werden: Per Drilldown können einzelne Kunden, Lieferanten, Unternehmensteile, bis hin zum einzelnen Beleg angezeigt werden. Ohne spezielle Programmierkenntnisse lassen sich Daten analysieren und eigene Berichte erstellen.
Unternehmen erhalten so Transparenz für ihr Controlling und haben jederzeit Überblick über Forderungen, Verbindlichkeiten, Unternehmenskennzahlen und Daten. Ein effektives, auf analytics4 gestütztes Working Capital Management verstärkt die Freisetzung intern gebundener Liquidität und trägt zu einer nachhaltigen Unternehmensfinanzierung bei.

Das Gesamtpaket analytics4 WCM besteht aus den Modulen:
analytics4 A/R für das Management offener Forderungen. Unternehmen erhalten einen kompletten, und vor allem aktuellen, Überblick über die wesentlichen Werttreiber im Bereich Debitoren/Forderungen und können mögliche Risiken sowie Trends identifizieren und daraus optimale Handlungsalternativen und Entscheidungen ableiten.

analytics4 A/P verschafft Unternehmen eine bisher nicht gekannte Transparenz und Einblicke in die Kreditorenbuchhaltung, die ihnen fundierte Geschäftserkenntnisse und -perspektiven anhand ihrer Buchhaltungsdaten bieten. Hierzu analysiert analytics4 A/P das gesamte DATEV REWE/OPOS und betrachtet sowohl die offenen Verbindlichkeiten, die Ausgaben wie auch den DPO (Days Payables Outstanding).

analytics4 CO zeigt mit Kennzahlen, Trends und Grafiken die wirtschaftliche Unternehmenssituation, basierend auf Daten im DATEV REWE, der laufenden Finanzbuchführung und weiteren Datenquellen. Entwicklungen und Tendenzen sind klar ersichtlich. Die Aussagekraft geht deutlich über die einer BWA hinaus – und die Analyse ist vor allem aktuell, komfortabel auf jedem Device.